Warum eine Boulderstage in Otterfing
Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Jugendarbeit in unserer Sektion zu beleben, junge Menschen für den Bergsport zu begeistern, ein lokales Bergsportangebot zu schaffen und das ehrenamtliche Engagement zu fördern. Wir wollen dies durch den Bau einer Boulderhalle in Otterfing erreichen. Der Bouldersport hat sich in den letzten Jahren, insbesondere durch seine Aufnahme als olympische Disziplin, zu einer bedeutenden Trendsportart entwickelt. Der Zugang zu dieser Sportart ist einfach, da weder aufwendige Ausrüstung noch spezielle Vorkenntnisse erforderlich sind. Das gemeinsame „Knobeln“ an den Routen macht Spaß und stärkt soziale Kompetenzen. So begeistert Bouldern eine breite Zielgruppe – von Anfängern bis hin zu Leistungssportlern. Die Boulderstage wird eine Wandfläche von ca. 70 Quadratmetern umfassen und Platz für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder bieten. Zudem wird es spezielle Kurs- und Trainingsmöglichkeiten geben. Das Projekt eröffnet der Sektion weiterhin die Möglichkeit,ein nachhaltiges Bergsportangebot lokal anzubieten, damit die mit der Anreise verbundenen Belastungen und Emissionen (CO2, Feinstaub, Lärm, Stau,...) reduziert werden. Die Fertigstellung ist im März 2025 nach den Faschingsaktivitäten geplant.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen hat meldet euch beim Team Boulderstage!
Termine
- Graffiti Aktion: 23. Februar 2025
- Einbau der Boulderwände: 6. und 7. März 2025
- Eröffnungsfeier: 15. März 2025 ab 14Uhr
Boulderstage Angebote
Wochenübersicht
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vormittags | |||||||
Mittags | |||||||
Nachmittags | |||||||
Abends |
Dir fehlt ein Angebot oder du möchtest gerne eins anbieten? Dann melde dich gerne bei uns: boulderstage@dav-otterfing.de
Unterstützer der Boulderstage
neusta experience - unser Logo Sponsor
Unser tolles Boulderstage Logo wurde uns von neusta experience gesponsert.
Gestaltung und Bedeutung
- Hexagonale Form: Die Form des Logos erinnert an die charekteristischen Wände einer Boudlerhalle, dir oft kantig und geometrisch gestaltet sind.
- Integration von "B" und "S" für die BoulderStage: Der obere Teil des Logos bildet das S ab und der untere Teil ergänzt das Design mit dem B
- Die Farben repräsentieren den DAV
Bergzeit - finanzielle Unterstützung
Wir haben von der Bergzeit, welche Ihren Sitz in Otterfing hat, eine tolle Unterstützung von 5000€ erhalten. Dieses Geld fließt in die Griffbestellung und finanziert die professionelle Beartung im Routenbau von Julius Kerscher.
DAV Hauptverband - Boulderwand Zuschuss
Für die Kletterwände und Fallschutzmatten haben wir einen Zuschuss vom DAV Hauptverband erhalten.
Ratschiller - Brezensponsor
Für die Eröffnungsfeier am 15. März spendet uns die Bäckerei Ratschiller 150 Brezen.