© Thomas Hüttl

Großer Andrang bei der Eröffnung der Boulderstage in Otterfing

Julia Baldauf

15.03.2025

Am 15. März wurde die neue Boulderstage im Otterfinger Sportzentrum feierlich eröffnet. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus Otterfing und der Umgebung an, die sich die neue Boulderwand nicht nur anschauen, sondern auch gleich ausprobieren konnten.

Über den Tag verteilt kamen weit mehr als 100 Erwachsene und Kinder, um die neue Sportmöglichkeit kennenzulernen. Besonders für die jüngeren Besucher gab es von 14 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Sie konnten sich sechs Stempel erspielen und damit die Chance auf Gewinne am Glücksrad sichern. Drei der Stempel erhielten sie für das Bewältigen von Geschicklichkeits-Challenges in der Turnhalle, weitere drei gab es für das erfolgreiche Erklettern von Boulderrouten.

Um 16 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung. Die erste Vorsitzende und Projektleiterin der Boulderstage bedankte sich in ihrer Ansprache bei der Gemeinde für die Unterstützung, bei den Otterfinger Vereinen für die hervorragende Zusammenarbeit sowie bei den finanziellen Unterstützern und dem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt. Besonders hervorgehoben wurde das große Engagement des Boulderstage-Teams, das unzählige Stunden Arbeit in die Realisierung des Projekts gesteckt hatte.

Anschließend stellte sie das Konzept der "Schnupperwochen" vor: In den ersten Wochen nach der Eröffnung ist die Boulderstage für alle Interessierten offen, um Anregungen zu sammeln und ein langfristiges Angebot zu entwickeln. Nach ihrer Rede übergab sie das Wort an den Bürgermeister, der sich ebenfalls für das Engagement bedankte und der Boulderstage eine erfolgreiche Zukunft wünschte.

 

Zum Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten erhielt Julia Baldauf, die Projektleiterin, vom Boulderstage-Team einen Blumenstrauß als Dank für ihren besonderen Einsatz. Danach wurde noch bis 20 Uhr fleißig gebouldert und dieser gelungene Start in die neue Boulderstage gebührend gefeiert.