Aufstieg Pürlgesgungge | © Helmut Fritz

Skitourentage Gsieser Tal - Südtirol

Nach der trockenen milden Wetterphase im Februar hatte es endlich zum Weiberfasching am Donnerstag geschneit. Am darauf kommenden Freitag fuhren wir zu viert zum Staffkogel (2115 m) bei Kitzbühel und hatten endlich wieder ausreichend Pulverschnee unter unseren Ski. Später ging's dann weiter zu unserer Unterkunft im Marenklhof in Taisten am Eingang des Gsiesertals in Südtirol.

Am nächsten Tag gingen wir von St. Magdalena bei windigem Wetter auf das Kalksteiner Jöchl (2326 m). Wir unterbrachen die Abfahrt, spurten an der unberührten schattigen Nordflanke der Karlsspitze durch knietiefen Pulver 120 m aufwärts und wurden mit dem besten Pulver der Saison belohnt! Am Abend stießen noch drei weitere Teilnehmer zu uns.

Die nächsten sonnigen Tage gingen wir vom Gsiesertal aus auf das Fellhorn (2518 m), den Rotlahner (2743 m) und den Pürglesgungge (2500 m). Durch geschickte Routenwahl hatten wir nur wenige Tragestellen und fanden in den Hochtälern schönsten Pulverschnee vor. Wir genossen jedes Mal beste Fernsicht auf die Dolomiten und den Hauptkamm. Leider waren manche Felsen nur mit Pulver bedeckt und so mussten unsere Beläge einige Kratzer ertragen. 

Am Aschermittwoch fuhren wir noch einen Abstecher nach Innervillgraten und nahmen wieder bei bester Fernsicht das Gaishörndl (2615 m) mit.